Sergej Eisenstein

  1. Die Schau mit dem Titel "Sergej Eisenstein im Kontext der russischen Avantgarde 19201925" dokumentiert das frühe Schaffen des Künstlers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Beginnend mit dem 1925 gedrehten "Statschka" (Streik), dem ersten - unvollendet gebliebenen - Film von Sergej Eisenstein: über die russische Arbeiterbewegung. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Sie sei Salpetersäure für die bürgerliche Ideologie und zwar hundertprozentige, hat Sergej Eisenstein über sie gesagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Seine Attacken auf die Literaturpolitik der Sowjetunion, auf die Demütigung eines Sergej Eisenstein und die schäumenden Kampagnen gegen Michail Soschtschenko und Anna Achmatowa provozierte wütende Antworten aus der sowjetischen Delegation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)